
Portfolio
Innovative Marketing-Konzepte für Städte und Regionen – Echter Wissenstransfer
Entdecken Sie hier einige meiner umgesetzten Strategien und Projekte, die Städte und Regionen nachhaltig gestärkt haben.

Vom ICH zum WIR
Markenarchitektur Berlin
Im Jahr 2019 und 2020 durfte ich das neu einwickelte Leitbild mit der Berliner Senatskanzlei in eine neue Markenstrategie gießen mit dem Fokus ein starkes „Wir“ zu schaffen, wo zuvor eher auf die individuelle Freiheit gesetzt wurde. Auch die neu implementierte Markenarchitektur (Family & Friends Modell) spiegelt diesen Zusammenhalt wieder.

Partizipartive Markenstrategie
Dein Fanprojekt für die Marke Bielefeld
Schon seit 2015 habe ich das Vergnügen regelmäßig in Bielefeld zu Gast zu sein. Bielefeld war dabei die erste Stadt, die mein partizipatives Markenmodell erfolgreich umgesetzt und für sich angepasst und erweitert hat. Heute gilt Bielefeld als „Best Case“ im Stadtmarketing und hat sich diesen Titel zurecht mit ihrer innovativen Markenführung verdient.
Weiterbildung Citymanager/-In (IHK)
Markenmanagement für Stadtquartiere
Seit 2023 unterstütze ich die Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen in ihrem Zertifikatslehrgang Citymanager/-In Quartiermanager/-In (IHK). Hierbei darf ich das Modul „Brand your District“ anbieten um praxisnah zu erklären, wie wir einzelne Quartiere in eine Markenarchitektur erfolgreich einbinden können.

Weiterbildung bcsd e.V.
Städte und Regionen als Marke
Seit 2014 unterstütze ich die Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland e.V. in ihrem Zertifikatslehrgang ICR-geprüfte:r und bcsd-zertifizierte:r City-, Stadt- und Regionalmanager:in. Hierbei unterrichte ich das Modul Markenmanagement und erkläre wie Städte und Regionen kommunizieren, wie wir solche Marken messen und strategisch nutzen können.

Infotainment Nachhaltigkeit
Manchmal braucht es einen kleinen Anstoß
Wie kann Nachhaltigkeit im Hotel und Gaststättengewerbe verbessert werden? Wie können unser Kunden und Kundinnen zu nachhaltigerem Verhalten animiert werden? Mit Nudging. 2024 durfte ich Redner auf dem Gastro Update Branchentag der DEHOGA Nordrhein-Westfalen e.V. zu diesem spannenden Thema sein.

Infotainment Stadtmarketing
Du bist mir ja ne Marke
Wissenschaft muss nicht trocken sein – gerade an so einem Abend im Rahmen der „City meets Culture“ Initiative der Hansestadt Uelzen. Im Jahre 2023 hieß es dabei zu erklären wie wir alle Teil der Marke Uelzen sind und wie Städte eigentlich kommunizieren.
Wissen für lebendige Städte und Regionen
Lesen Sie, wie meine Kunden von nachhaltigem Stadt- und Regionalmarketing profitieren und ihre Ziele erreichen.
„Die Zusammenarbeit hat gezeigt, wie wirkungsvoll ein partizipativer Markenprozess sein kann – mit klarer Strategie, echter Einbindung und einem neuen Wir-Gefühl für Bielefeld. Sebastian Zenker hat im gesamten Prozess eine zentrale Rolle übernommen und mit seinem Wissen wesentlich zum Erfolg beigetragen!“
Martin Knabenreich
Geschäftsführer Bielefeld Marketing GmbH
„Text.“
Susanne Kuhlmann
Referatsleiterin für Öffentlichkeitsarbeit, Stadtmarketing, Veranstaltungen und Bürgerkommunikation der Senatskanzlei Berlin
„Text.“
Jürgen Block
Geschäftsführung Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland e.V.
„Sebastian Zenker bringt einzigartige Expertise, wissenschaftliche Tiefe und praxisnahe Erfahrung zusammen – er ist einer der führenden Experten für Stadtmarketing weltweit.“
Peter Pirck
Geschäftsführender Gesellschafter Brandmeyer Markenberatung GmbH & Co. KG

Wissenstransfer zwischen Praxis und Wissenschaft
Wissenschaft gehört nicht in den Elfenbeinturm – sie lebt vom Austausch mit der Praxis. Sie schafft Wissen, das geteilt, diskutiert und angewendet werden will. Nur durch diesen Dialog kann sie wachsen und echten Mehrwert bieten. Lassen Sie uns ins Gespräch kommen und gemeinsam Brücken zwischen Forschung und Praxis bauen.